Sebastian Buck | CDU Steinfurt

Herzlich Willkommen!

Sebastian BuckSebastian Buck

Mein Name ist Sebastian Buck. Ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und meinen drei Kindern in meinem Heimatort Steinfurt.

Hier gehe ich auch meiner beruflichen Tätigkeit nach. Nach meinem Studium an der WWU Münster war ich zunächst in der Forschung und anschließend als Lehrer am Gymnasium Arnoldinum tätig. 

Seit 2011 führe ich erfolgreich ein Bildungs- und Förderinstitut mit Niederlassungen in beiden Steinfurter Ortsteilen. Hier bin ich als Mittler zwischen Schule, Schülern und Elternhaus ganz nah dran an den schulischen Themen, die Familien bewegen. 

Darüber hinaus sehe ich jeden Tag die Herausforderungen, mit denen unsere Geschäftsleute in beiden Innenstädten zu kämpfen haben.

Zukunftsweisende Politik

Schule, Wirtschaft, Tourismus - an so vielen Stellen nutzen wir in Steinfurt unser wahres Potential nicht aus. 

Daher habe ich mich im Frühjahr 2019 entschlossen, vor Ort politisch aktiv zu werden. 

Bereits 2015 bin ich in die CDU eingetreten. Ich engagiere mich im Bildungspolitischen Netzwerk der NRW-CDU und seit Juni 2019 auch in der Ratsfraktion der CDU Steinfurt. Dort war ich zunächst als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung tätig, bevor ich bei der Kommunalwahl im September 2020 per Direktmandat im Wahlkreis 16 (Friedenau) in den Rat der Stadt Steinfurt gewählt worden bin.

Dort bin ich Sprecher der CDU-Ratsfraktion im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Sicherheit, sowie stellvertretender Sprecher im Ausschuss für Bildung, Schule, Kultur und Sport.

Seit Februar 2020 bin ich zudem Mitglied im Vorstand der CDU Steinfurt und seit dem 1. Dezember 2021 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Steinfurt.

Ich bin überzeugt: Steinfurt geht besser!

Das ist mein Anspruch, mit dem ich Lokalpolitik machen will.

Mehr über mich und meine Arbeit:

Die Info-Veranstaltung der kg-steinfurt lockte viele Interessierte an. Natürlich war auch Sebastian Buck für die CDU-Fraktion vor Ort. Unter dem Leitspruch Traditionen bewahren - Neues gestalten wird der Steinfurter Karneval zukunftsfähig. Den karnevalistischen Rahmen bildeten die Wilmsberger Tanzgarde und die Prinzen Tanzgarde.
CDU-ST, 29. Sep. 2023 um 19:27 Uhr
Am 20.10.2023 fährt die CDU Steinfurt nach Unna. Wir werden Bürgermeister Dirk Wigant (den ehemaligen Ersten Beigeordneten der Stadt Steinfurt) besuchen und uns mit Vertretern der Unnaer CDU-Fraktion zu den Themen Wirtschaftsförderung und Finanzlage der Kommunen austauschen. Eine Stadtführung und ein Besuch im Museum für Lichtkunst stehen ebenfalls auf dem Programm. Mitglieder der CDU Steinfurt sind herzlich eingeladen. Bei Interesse bitte eine Mail an info@cdu-steinfurt.de
CDU-ST, 29. Sep. 2023 um 12:43 Uhr
Die Info-Veranstaltung der kg-steinfurt lockte viele Interessierte an. Natürlich war auch Sebastian Buck für die CDU-Fraktion vor Ort. Unter dem Leitspruch Traditionen bewahren - Neues gestalten wird der Steinfurter Karneval zukunftsfähig. Den karnevalistischen Rahmen bildeten die Wilmsberger Tanzgarde und die Prinzen Tanzgarde.
CDU-ST, 29. Sep. 2023 um 19:27 Uhr
Am 20.10.2023 fährt die CDU Steinfurt nach Unna. Wir werden Bürgermeister Dirk Wigant (den ehemaligen Ersten Beigeordneten der Stadt Steinfurt) besuchen und uns mit Vertretern der Unnaer CDU-Fraktion zu den Themen Wirtschaftsförderung und Finanzlage der Kommunen austauschen. Eine Stadtführung und ein Besuch im Museum für Lichtkunst stehen ebenfalls auf dem Programm. Mitglieder der CDU Steinfurt sind herzlich eingeladen. Bei Interesse bitte eine Mail an info@cdu-steinfurt.de
CDU-ST, 29. Sep. 2023 um 12:43 Uhr
Der 57. Kreisparteitag der CDU im Kreis Steinfurt ist in Lengerich soeben beendet worden. Aus allen 24 Städten und Gemeinden unseres Kreises trafen die Delegierten zusammen. Am Rande der Vorträge und Wahlen gab es außerdem viel Gelegenheit politische Prominenz zu treffen.
CDU-ST, 16. Sep. 2023 um 10:44 Uhr
Das 49-Euro-Ticket wird in Steinfurt nun auch für den Schülerverkehr eingesetzt. Die CDU hatte beantragt, Schülertickets durch das Deutschlandticket zu ersetzen, um den städtischen Haushalt zu entlasten. Die Stadt Steinfurt spart mit der Umsetzung nun 120.000 €! Unser Antrag ist unter den Kommentaren verlinkt. Zudem können Schülerinnen und Schüler die Vorteile des Deutschlandtickets auch außerhalb des Schulbusverkehrs nutzen. #steinfurt #cdusteinfurt #ratst
CDU-ST, 12. Sep. 2023 um 21:18 Uhr